Bewegte Pause - Entspannung und Aktivierung am Arbeitsplatz
Digital oder in Ihrem Unternehmen vor Ort - unsere bewegte Pause geht immer und überall!
Es muss nicht immer gleich der Burpee sein. Hauptsache, es findet ein Ausgleich zur Arbeitshaltung statt. Unsere bewegte Pause hilft Dir Deine Muskeln zu aktivieren, Dein Blut besser zu verteilen und so auch Dein Gehirn zu regenerieren.
Du kannst zum Beispiel wöchentlich Deinen Mitarbeitern oder Kollegen eine digitale bewegte Pause freischalten, um direkt im Büro oder am Arbeitsplatz im Homeoffice den Kreislauf in Schwung zu bringen und um nach dem ganzen Sitzen frisch im Kopf zu werden.
In unserer ersten bewegten Pause zeigen wir Dir in zehn Minuten kurze Übungen, wie Du Deinen Rücken kräftigen und Deinen Nacken mobilisieren kannst. Denn wer körperlich passiv arbeitet, sollte sich gezielt mit bewegten Pausen aktivieren. Ist die Arbeit psychisch belastend, dann ist die Entspannungsübung die bessere Wahl. Unterhalb des Textes kannst du dir einen ersten Eindruck zum Thema Rückengesundheit holen. Weitere Themen sind Augengesundheit, Faszien, Gesunde Hände und Füße und Übungen mit einem Gymnastikband.
Wichtig zu wissen: Der Körper benötigt einen Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung, damit er leistungsfähig bleibt. Idealerweise nutzt Du nach jeder vollen Stunde fünf Minuten, um diesen Ausgleich zu ermöglichen. Strecke und dehne Dich, „öle“ die Gelenke und spanne Deine Muskeln gezielt an.
Weniger Schmerzen, bessere Laune und geniale Ideen sind nur einige Effekte der Aktivierung. Mach' mit bei unserer bewegten Pause! Du wirst den Unterschied spüren.
Falls Dein Interesse geweckt ist melde Dich unter info@sportivation.de, teile uns mit wie Dir die Übungen gefallen haben und welche weiteren bewegten Pausen (siehe unsere Teaser auf Youtube) Du Dir wünschst.
Und nun, viel Spaß mit der ersten Übung!
Das könnte Dich auch interessieren:
Therabänder + Flyer 7,50 Euro

Wir stellen Ihnen unter anderem Therabänder, Faszienkugeln- und Rollen, Handtücher in Kombination mit Übungsflyern zur Verfügung.
Branden Sie unsere Materialien mit Ihrem Firmenlogo und erhöhen Sie den Wiedererkennungswert für Ihr Gesundheitsmanagement!
Weitere Informationen:
» Kontakt
Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht

Die Behandlung nach dem Prinzip von Liebscher & Bracht unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen Ihnen bekannten Behandlungsformen. Das Grundprinzip ist, aus einer sehr ausführlichen Analyse Ihrer Gesundheitssituation heraus, den Schmerzkreislauf zu unterbrechen und Ihnen zu einem höheren Bewegungsausmaß zu verhelfen.
Weitere Informationen:
» Informationen zum Thema Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht